Am Freitag, dem 31. Oktober besuchte der Verein Lebenshilfe Rüsselsheim gemeinsam mit Bewohnern der Wohnstätten Inselhof und Herta-Max-Haus die Generalprobe der Aufführung ‚Schneewittchen‘ der Erzgebirgler in Nauheim.

Wie jedes Jahr hatte die Vereinigung Old Tabler 97 Burg Frankenstein zur Veranstaltung eingeladen und für die Verköstigung gesorgt.
Mit großer Spannung wurde die Aufführung erwartet. Nachdem es drei Mal geklingelt hatte, ging es los.

Roswitha hatte auch ihre helle Freude.

Heike und Herbert waren die ersten, die sich anmeldeten.

Marion und Tanja konnten kaum den sich anschließenden Bericht erwarten. Marion, biste nun zufrieden?

Die Sieben Zwerge hinter den sieben Bergen unterhielten mit allerlei Späßen die Besucher.

Diese beiden Tollpatsche trachteten vergeblich Schneewittchen nach dem Leben.

Zum Abschluss gab es jede Menge Applaus. Wer möchte, konnte noch ein Foto mit den Darstellern machen.
Hier ist Selma im Hintergrund mit Schneewittchen, die inzwischen Königin wurde, und ihrem Geliebten, der durch einen wundersamen Trick erst zum Prinzen und dann zum König wurde.

Klaus Thiessen, Erika Deuschel. Bettina Lock und Walter Lenz bedankten sich mit einem Kasten Sekt beim Vorstand der Old Tabler für die Einladung und die Gastfreundschaft.
Also, bis November 2026.
Und wie sagt Gaby immer: Wir sind auch dabei.
