Mit freundlicher Erlaubnis des Rüsselsheimer Echo veröffentlichen und empfehlen wir den Artikel:
Januar-Brunch der Lebenshilfe Rüsselsheim
Die Arbeit des Nikolaus …
Unser Ehrenvorsitzender Gerhard Hackbarth übernahm auch dieses Jahr wieder die Arbeit des Nikolaus. Es macht ihm wie in all den Jahren einen ungeheuren Spaß, die Kinder zu beschenken.

Ein Kind wollte allerdings nicht zu ihm, da es kein Gedichtaufsagen konnte.
WeiterlesenDie Lebenshilfe auf dem Weihnachtsmarkt
Und weiter geht’s mit den weihnachtlichen und vorweihnachtlichen Aktivitäten des Vereins Lebenshilfe. Hier zwei Eindrücke von unserem Stand und unserem Angebot.

Unser Ehrenvorsitzender Gerhard Hackbarth hat wieder den Nikolaus vertreten und die Kinder reich beschenkt wie jedes Jahr. Dies wird er auch an den restlichen Tagen des Weihnachtsmarktes tun. Danke, lieber Gerhard.
WeiterlesenEs weihnachtet bei der Lebenshilfe
Auch dieses Jahr sind wir auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten. Wir bieten außer Glühwein, Punsch und heißem Apfelsaft eine hervorragende hausgemachte Gulaschsuppe an. Die Vorbereitungen laufen und wir freuen uns auf Ihren Besuch.
WeiterlesenErster Kochkurs der Lebenshilfe Rüsselsheim
Erster Kochkurs der Lebenshilfe Rüsselsheim unter der Leitung von unserer Vorsitzenden Pitty R. Smith und unserem Ehrenvorsitzenden Gerhard Hackbarth am 07.04.2018. Ein gelungener Nachmittag mit anschliessendem gemeinsamen Essen unseres selbst zubereiteten tollen 3-Gänge Menü.
Lebenshilfe erhält einen Teilerlös aus dem Hessentagskalender der Stadtwerke Rüsselsheim
Engagement für behinderte Menschen
Die Lebenshilfe Rüsselsheim und Umgebung finanziert sich ausschließlich aus Mitgliederbeiträgen und Spenden. „Von daher sind uns die 1000 Euro der Rüsselsheimer Stadtwerke sehr willkommen“, sagte Vorsitzende Petra Smith bei der Übergabe dieser Spende. Das Geld stammt aus dem Verkauf des Hessentagskalenders 2018, den der Energieversorger herausgegeben hat. Eine Jury hatte ausgewählt, an welche fünf sozialen und caritativen Institutionen der Kalendererlös verteilt wurde.

Foto. Es zeigt Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Peter Scheerer (Mitte) gemeinsam mit Vorstandsmitglieder des Vereins (von links) Gerhard Hackbarth (Ehrenvorsitzender), Petra Smith (Vorsitzende), Klaus Thiessen (Kassierer) und Walter Lenz (Schriftführer).
Die Lebenshilfe, ein Zusammenschluss von Angehörigen geistiger und mehrfach behinderter Menschen, verwendet die Spende zur Finanzierung einer einwöchigen Sommerreise. Das Ziel der Tour, die für dieses oder nächstes Jahr geplant ist, steht noch nicht fest. Weiterlesen
Spendenübergabe durch die Stadtwerke Rüsselsheim
Menschen mit Behinderungen befinden sich manchmal auch in materieller Not. Unser Verein sieht seine Aufgabe deshalb auch darin, nicht nur die Interessen dieser Menschen gegenüber Politik und Öffentlichkeit zu vertreten, sondern auch unmittelbare Hilfe und Unterstützung zu leisten.
Dies geschieht in Form von Freizeitveranstaltungen wie Tanzgruppen, Kegelabende, Computerkurse, Weihnachts- und Sommerfeste sowie Sommerfreizeiten. Dies ist der Teil, der den Menschen mit Behinderungen ermöglichen soll, am gesellschaftlichen Leben in eigener Entscheidung und mit Unterstützung zur Selbstbestimmung teilzuhaben. Weiterlesen
Jahreshauptversammlung im Adler-Palast
In einer gut besuchten Rüsselsheim wurden neben den Vorstandswahlen auch zwei Urgesteine des Vereins Lebenshilfe Rüsselsheim e.V. als neue Ehrenmitglieder geehrt. Dies sind Herr Heinrich Reichert und Herr Franz Nagel. Die Vorsitzende Pitty Smith hob deren Verdienste in der reinen Vereinstätigkeit als auch im Praktischen z.B. beim Auf- und Abbau der Hütten des Weihnachtsmarktes hervor.

Unsere neuen Ehrenmitglieder mit unserer Vorsitzenden Pitty Smith und dem Ehrenvorsitzenden Gerhard Hacky Hackbarth
Die Ehrenmitglieder liessen es sich nicht nehmen, der wiedergewählten Vorsitzenden den Blumenstrauss zurück zu überreichen und sich für ihren vorbildlichen Einsatz für unsere Menschen mit Behinderungen ihrerseits zu bedanken. Weiterlesen
Lebenshilfe: Ein arbeitsreiches Jahr geht zu Ende.
Unsere Tanzgruppe hatte ihre erfolgreichen Auftritte auf dem Hessentag und bei anderen Gelegenheiten. Die Trainerinnen haben eifrig mit den Mitgliedern geübt und sie gut vorbereitet.
Der Weihnachtsmarkt verlief sehr erfolgreich und der Umsatz an Glühwein und Spießbraten war enorm. Sehr oft hörten wir, dass unser Glühwein der beste gewesen sei. Auch heißer Apfelsaft und Kinderpunsch bezogen wir nur von Qualitätsherstellern, was sich letztlich auch für beide Seiten, Gäste und Standbetreiber, auszahlte. Weiterlesen